Im Vollzug Bodenschutz, bei Bodendauerbeobachtungen und bei Bodenkartierungen entstehen Bodeninformationen mit dazugehörigen Labor- und Metadaten. Um diese Bodeninformationen bereits vom Datenerheber (Probenehmer/ Labor/ Kartierer) NABODAT-konform aufnehmen zu lassen, stellt neu die Servicestelle NABODAT Excel-Erfassungsvorlagen zur Verfügung.
Die auf diese Weise homogen erfassten Daten können ohne weiteren Aufarbeitungsaufwand in NABODAT überführt werden und stehen somit den nationalen und kantonalen Fachstellen der beteiligten Mandanten jeder Zeit zur Einsicht und Weiterbearbeitung zur Verfügung.
Die Erfassungsvorlagen sind in zwei Pakete aufgeteilt:
In der Regel werden für die Aufnahme neuer Bodeninformationen nicht alle Vorlagen eines Paketes benötigt. Die folgende Auflistung zeigt einige typische Anwendungsbeispiele:
Typische Anwendungsfälle:
Thema | Vorhaben | Paket | Benötigte Erfassungsvorlagen |
Vollzug Bodendauerbeobachtung |
Neues Projekt mit Standorten und Messwerten | Erfassungsvorlangen_Vollzug_BDF | alle |
Vollzug Bodendauerbeobachtung |
Aufnahme neuer Standorte mit Messungen | Erfassungsvorlangen_Vollzug_BDF |
Standorte |
Bodendauerbeobachtung | Neue Messwerte von KABO | Erfassungsvorlangen_Vollzug_BDF | Messungen_Labor Vollzug_Messungen_FABO |
Bodenkartierung | Neues Kartierprojekt mit Profilen und Flächendaten | Erfassungsvorlagen_BOKA | alle |
Bodenkartierung | Erfassung neuer Bodenprofile mit Labormessungen | Erfassungsvorlagen_BOKA | Profilblatt Messungen_Labor Proben_Kartierung BOKA_Messungen_FABO |